Neueste Beiträge
Neueste Kommentare

Tiramisu

Tiramisu

Ja, auch Tiramisu ist dukantauglich machbar, sogar schon P1-tauglich! (für P1 muss man lediglich den draufgestreuten Kakao mit Zimt ersetzen oder weglassen)

Ich habe die Vorbereitungszeit mit 1 Stunde angegeben, das inkludiert Back- und Auskühlzeit des Biskuits. Wie lange man es im Kühlschrank ruhen lässt darf jeder selber entscheiden, aber Erfahrung hat gezeigt, dass es besser wird je länger es steht, also abends vorbereiten und am nächsten Tag essen ist eine gute Entscheidung.

Das hier ist das Rezept, das geschmacklich dem Originalrezept am nächsten kommt, aber natürlich darf man auch hier mit Geschmacksrichtungen experimentieren, zB Bolero in die Creme oder Milch statt Kaffee, etc… einfach ausprobieren!

Tiramisu

Portionen 4
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Diät Protein-Tag
Gelegenheit Rezepte: Phase 1, Rezepte: Phase 2, Rezepte: Phase 3

Zutaten

  • 3 Eier
  • 2 Esslöffel (gehäuft) Proteinpulver Vanille
  • Schuss Milch
  • 250g Quark
  • 100g Frischkäse
  • -Süßstoff
  • -Kaffee
  • -Rumaroma
  • -Vanillearoma
  • -stark entölter Kakao

Kochanleitung

Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Eier trennen. Eiklar steif schlagen.
Eigelb, Proteinpulver, Milch und Süßstoff vermischen, steifes Eiklar vorsichtig unterheben.
Die Masse auf einem Backblech mit Antihaft-Backpapier verstreichen. Ergibt ca. ein halbes Backblech. Bei 180 Grad für 20min backen. Der Biskuit darf dabei ruhig knusprig werden.
Sofort nach dem Herausholen den Teig vorsichtig vom Backpapier trennen (später wird es schwieriger!) und in Streifen schneiden. Disesen "Löffelbiskuit" nun auskühlen lassen und vorsichtig, nicht naschen. ;)
Für die Creme den Quark, Frischkäse, Süßstoff und Vanillearoma vermischen. Diese Masse wird sehr zäh und pampig, aber das ist gut so, erstens soll das Tiramisu stehenbleiben, zweitens ahmen wir Mascarpone nach und der ist auch nicht sonderlich flüssig.
Für die Schichtung bereiten wir vor: kalter Löffelbiskuit, Creme, Schale mit Kaffee und Rumaroma vermischt.
In einer hohen, festen Form beginnen wir mit einer Schicht Löffelbiskuit, den wir in Rum-Kaffee getränkt haben. Darauf kommt eine Schicht Creme und immer so weiter. Die oberste Schicht sollte Creme ergeben. (Ich habe dabei zB vier Schichten gemacht.)
Das Ganze am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Je länger desto besser!
Portionieren und am Teller mit stark entöltem Kakao (am besten durch ein Sieb) bestreuen.
Genießen!
1 Comment

Post A Comment