Neueste Beiträge
Neueste Kommentare

PG 3 – Überraschung am Morgen

PG 3 – Überraschung am Morgen

82,6 kg, das macht -1,5 kg. Bitte was? Ich bin dreimal von der Waage runter- und wieder raufgestiegen. Keine Ahnung wies sowas geben kann! Aber was ich gestern gegessen habe ist ja im Blog dokumentiert, wenig wars nicht. Womöglich hilft Fisch mehr als ich dachte.

Frühstück heute bestand aus einem Mini-Ham-and-Eggs, einem Tupfen Hüttenkäse, drei Radieschen… und einer großen Schüssel meines „Frühstücksmatsches“! Also ich weiß nicht, ob es Aberglaube ist, aber mir ist es wichtig, ins Frühstück immer ein Ei einzubauen, das heißt selbst wenn ich etwas Süßes esse, irgendwo muss noch ein Ei dabei sein.

08

Kommen wir zum Frühstücksmatsch. Den habe ich einmal entwickelt, als ich ganz großen Gusto auf Müsli hatte. Nachdem ja Müsli in erster Linie aus Getreide und Früchten besteht, muss man ordentlich kreativ sein, gleich beide Hauptbestandteile zu ersetzen. Deswegen nenne ich es auch gar nicht Müsli… sondern Matsch. :D Schmeckt aber besser als es klingt!

09

Gestern habe ich ja schon Haferkleiekekse gemacht: 6 EL Haferkleie, 3 EL Weizenkleie, 1 Ei, Süßstoff, 1 TL Kakao, Milch dazu bis es ein schöner Teig ist, den gleich auf drei Portionen am Backpapier ausbreiten und so lange backen… äh… bis es fertig ist. Ich hab da ehrlich gesagt noch nie auf die Uhr geschaut, sorry! Also habe ich jetzt drei dieser Kekse, einer pro Tag ist erlaubt. Man kann ihn einfach so essen, oder so wie ich in den Matsch bröseln.

10

Der fertige Matsch besteht nun aus Quark, Joghurt, Süßstoff, 2 EL Gojibeeren, 1 EL Flohsamenschalen, einer Stange zerkochtem Rhabarber und dem zerbröselten Haferkleiekeks. Ein herrliches süßes Frühstück zum Löffeln! Im Prinzip ist der Matsch mein Hauptgrund, soviel Rhabarber eingefroren zu haben.

Vormittags habe ich mich gleich mal ins Freibad geschmissen und bin eine halbe Stunde geschwommen. In der Sonne trocknen lassen, gottseidank war der Kindle dabei und so konnte ich schön in Game of Thrones weiterlesen.

Mittagessen war das selbe wie gestern: Forelle aus dem Backrohr mit Salat. Ja, da war ich unkreativ, aber die Forellen habe ich ja im Doppelpack gekauft und Frischfisch hebe ich ungern länger auf. Lustigerweise ist mir schon WIEDER die Schwanzflosse abgebrochen. Und zur Nachspeise: Pudding mit Bolero Beerenaroma und Vanille. Optisch nicht so der Hingucker, aber geschmacklich eine tolle Kombination!

11

Am Nachmittag gabs einen einstündigen Spaziergang durch den Wald. Kennt ihr den Heißhunger, wenn man von so einer Aktion nach Hause kommt? Ja? Ich habe ihn mit einer halben Dose Hüttenkäse und drei Scheiben Schinken gestillt. Hat ganz gut geklappt.

Ja und fürs Abendessen habe ich einen „Freestyle“ Auflauf probiert mit allem, was so da war: Putenbrust geschnitten in die Auflaufform gelegt, Brokkoli drauf und drübergeschüttet eine Mischung aus 2 Eiern, 100g Frischkäse, Salz und ein zerschnittenes „Rad“ (heißt das so?) Harzer Käse. Weil ich noch ganz wenig Milch hatte, die wegmusste, kam da auch ein Schuss hinein. Geplant wars aber nicht. Das Ergebnis sieht so aus:

12

Und zerstört am Teller:

13

Ja, das Ding schmeckt so toll wies aussieht. War eine gute Spontanidee! Ich würde das nächste Mal lediglich noch ein zweites Rad Harzer Käse reinschneiden, mir wars zu wenig „käsig“.

Danach habe ich noch einen Beerenpudding gegessen, die sind leider zu gut.

So, zufrieden und satt lasse ich den Tag vorm Fernseher ausklingen. Das waren heute zugegebenermaßen sehr viele Milchprodukte, erwarte mir morgen also nicht unbedingt eine Abnahme, bzw. keine große. Vor allem nicht nach dem gewaltigen Erdrutsch am Morgen!

No Comments

Post A Comment