
20 Juni PP 3 – Kreatives
Das Gewicht ging mal wieder 100 Gramm rauf und ich stehe mal wieder bei meinen verhassten 83,0kg, die mich schon seit einem Monat begleiten. Warum? Ich weiß es nicht, ich halte mich strikt an Dukan.
Zum Frühstück brauchte ich heute dringend einmal wieder meinen Pfannkuchen. Ich habe ihn heute süß gemacht und mit Erdbeer-Frischkäse (Bolero Erdbeere) bestrichen. Das übliche herzhafte Zeug hab ich noch davor verschlungen:
Ich war recht früh schon einkaufen, hatte nämlich keine Eier mehr (und die sind sehr wichtig!), kam dadurch also in den Genuss, im Regen radzufahren. Hurra! Das war dann allerdings – eben wegen des Wetters – schon wieder mein einziger Sport heute. Morgen muss ich da wieder was tun.
Ich hatte ja von gestern noch eine Packung von diesem hauchdünnen Fleisch und habe das heute gemeinsam mit Schinken und Harzer Käse zu Cordon Bleu Röllchen verarbeitet:
Leider ist mir der Harzer Käse ziemlich davongeronnen, den musste ich aus der Auflaufform löffeln. Macht aber nichts, mir hats trotzdem geschmeckt.
Zur Nachspeise habe ich mir die oben bereits zu sehenden zwei Schokomuffins gegönnt, habe da ein echt leckeres Rezept gefunden.
Es sind allerdings zwei tolerierte Produkte drinnen. Die, die ich morgen für meine Geburtstagfeier mache werde ich nur noch mit einem machen. Ich hoffe das funktioniert dann auch. Diese hier haben allerdings echt herrlich geschmeckt.
Abends schließlich ein weiteres Experiment. Ich war immer schon jemand, der recht wenig gesalzen hat, jetzt möchte ich gerne versuchen, ganz ohne Salz auszukommen. Ich arbeite mich also momentan durch diverse Kräuter/Gewürze durch. An den Cordon Bleu Röllchen war Koriander dran. Gut, das war ein Fehlschlag. Mein Abendessen jedenfalls kam völlig ohne Salz aus und hat geschmeckt!
Zweimal Rind, einmal Huhn, ein Ei und Thunfisch. Hartgekochte Eier esse ich schon lange ohne Salz (ist ja mein Notfallsnack für unterwegs, da hat man selten Salz dabei). Das Fleisch habe ich allerdings mal probiert vor der Zubereitung mit Dijon Senf einzureiben. Ja, ich weiß, da ist auch Salz drin, aber es ist schon mal ein erster Schritt in die richtige Richtung. Ich hab auch gar nicht viel davon gebraucht, hab das Fleisch nur ganz dünn bestrichen. Und das schmeckte richtig gut! Ich denke wenn man sich langsam an Alternativen rantastet kann man irgendwann echt ohne Salz kochen. Ich experimentiere jedenfalls weiter.
Als Nachspeise gabs mal wieder Quark, diesesmal mit Mandelaroma.
Achja, und zum Abschluss, weil es heute mal wieder so schön war – ein Foto meines Kühlschranks:
Ja, ich lebe alleine und nein, ich werfe nie Lebensmittel weg. Aber das was wir bei Dukan essen ist nun mal alles gekühlt, also wirds da eng, vor allem in einem Single-Kühlschrank wie meinem. :)
Neueste Kommentare