
31 Juli Wo bekomme ich was? (Österreich)
Generell empfiehlt es sich, immer alle Prospekte durchzublättern. Für Österreich gibt es für Smartphones/Tablets eine App namens „Aktionsfinder“, die immer alle Prospekte und Aktionen tagesaktuell auflistet. Wer kein mobiles Gerät hat, kann die Seite auch online auf www.aktionsfinder.at finden.
Wer die Zeit dazu hat, sollte möglichst früh die Supermärkte beehren, da man dort oft diverse Produkte mit -50% Aufklebern findet, die kurz vorm Ablaufen stehen. Vor allem bei Merkur, Lidl und Billa kann man da gut fündig werden.
Auch Großpackungen sind auf den Kilopreis gerechnet meistens billiger, wer also Platz im Kühlschrank/Gefrierfach hat, sollte darauf zurückgreifen.
Es folgte eine Liste dukantauglicher Lebensmittel (die hoffentlich ständig erweitert wird) und wo man sie am besten in Österreich bekommt. Hauptaugenmerk wird gelegt auf Inhaltsstoffe, aber auch auf Preis. Dukan ist teuer, da muss man natürlich ein Auge auf Schnäppchen haben.
Fleisch
- Geflügel: Das billigste Geflügelfleisch sind GANZE Hühner, und die sind wiederum bei Lidl am billigsten. Putenbrust im Ganzen ist auch billiger als einzelne Schnitzel. Den billigsten Kilopreis hat dabei die Putenbrust von clever (bei Merkur). Zu empfehlen sind auch die Truthahnteile (Keule oder Flügel) bei Merkur, die wesentlich billiger sind als die Brust. Geflügelleber ist leider überall nicht ganz billig. Lidl hat ab und zu Straußensteak im Angebot.
- Faschiertes: Faschiertes mit weniger als 7% Fett findet man bei Merkur, Spar oder Hofer. Achtung, genau auf die Packung schauen, der Fettanteil steht drauf. Interessanterweise ist dieses Faschierte gemischt und hat trotzdem weniger Fett als Rind, ist dem reinen Rinderfaschierten also vorzuziehen.
- Rind: Rind ist leider immer teuer, also am besten auf Angebote warten. Ein kleiner „Geheimtip“ ist wahrscheinlich das unmarinierte (!) Rindersteak aus der Tiefkühltruhe beim Hofer. Das hat einen akzeptablen Preis.
- Leber: Achtung, nur die Leber von Geflügel, Rind und Kalb ist erlaubt (also Finger weg von Schweineleber!). Rinderleber ist extrem billig, egal wo man sie kauft. In der Großpackung wird es sogar noch ein wenig billiger.
- faschierte Leber: steht bei Merkur in einem Topf in der Tiefkühltruhe
- Dosenfleisch: Wenn man mal in die Verlegenheit kommt, unterwegs keine andere Möglichkeit zu haben: Lidl hat Truthahnfleisch mit guten Werten aus der Dose. Außerdem gibt es von Inzersdorfer eine sehr fettarme Putenpastete. Ist aber leider teuer.
- Sonstiges: Merkur hat ab und zu Kaninchen im Sortiment. Bei Lidl gibt es immer wieder Kängurusteak, was für Dukan absolute Traumwerte hat (praktisch fettfrei)
Schinken
- Jeder Schinken ohne Fettrand und mit wenig Fett ist erlaubt.
- Der hundsgemeine Toastschinken hat mit 3% Traumwerte und gibt es billig von Lidl, Hofer und Clever (Billa, Merkur)
- Die „New Lifestyle“ Linie (in hellblau) von Hofer hat tolle Schinken im Angebot.
- Jeglicher Geflügelschinken ist natürlich erlaubt und wird in jedem Supermarkt angeboten. Schnäppchen sind mir dabei allerdings leider noch nicht untergekommen.
- Wurst: Von der Berger Wellness Linie (hellblaue Verpackung) gibt es bei Merkur eine Extrawurst in Scheiben mit 3% Fett. Sonst habe ich in Österreich keine dukantaugliche Wurst gefunden, ist also fraglich, ob es überhaupt noch eine andere gibt. Selbst Putenfrankfurter sind viel zu fett.
Fisch
- Ganze Fische sind billiger als Filets. Forelle, Saibling, Goldbrasse, Wolfsbarsch im ganzen hat meistens die perfekte Größe für eine Mahlzeit. Karpfen und Lachsforelle ist meistens zu groß, da isst man wohl zu zweit dran. Wie man einen ganzen Fisch zubereitet habe ich hier am Blog auch schon einmal erklärt.
- Lachs: Lecker aber leider extrem teuer. Da warte ich immer auf Angebote, die aber doch ab und zu mal kommen, vor allem bei Interspar, Lidl oder Merkur.
Den absolut billigsten Lachs hat Ikea (!) im Bistro zu einem unschlagbaren Kilopreis von 12,99. Der Haken: Er ist tiefgefroren und im ganzen Filet (ca. 1,5kg), also nur für Leute mit viel Platz im Gefrierschrank. - Seelachs: Lidl hat eine billige 1kg Tiefkühlpackung
- Zander: Auch da gibts bei Lidl eine 1kg Tiefkühlpackung
- Polardorsch tiefgekühlt: Ebenso bei Lidl am billigsten
- Räucherlachs: Vorsicht, da gibt es teilweise horrende Kilopreise! Jeweils Hofer, Merkur und Lidl haben genau eine Marke (Achtung! Vergleichen!) mit einem Kilopreis von knapp über 20 Euro. Das sind die billigsten.
- Räucherforelle: Hat Lidl mit Abstand am billigsten.
- Dosenfisch: Generell gilt: Immer nur im eigenen Saft (= „naturell“) kaufen. Den billigsten Dosenthunfisch haben Hofer, Lidl sowie die Spar Eigenmarke. Wer es fein haben will: Interspar und Merkur haben Dosenlachs.
- Prinzipiell warte ich bei Fischen aber zumeist auf Angebote, halte also immer meine Augen offen beim Aktionsfinder oder nehme spontan die -50% Ablaufware mit. Bei Interspar bekommt man übrigens jeden Mittwoch -10% auf jeden Fisch aus Bedienung!
Meeresfrüchte
Nachdem ich selber aus Unverträglichkeit keine esse, kann ich hier leider nichts zu Schnäppchen sagen. Surimi gibt es jedenfalls beim Merkur in der Tiefkühltruhe, Garnelen findet man bei Spar, Hofer und Merkur. Hofer hat einen Wirbellosen-Mix in der Tiefkühltruhe (Muscheln, Tintenfisch, Garnelen), und Lidl hat immer wieder mal ganzen Tintenfisch im Angebot. In der Tiefkühlabteilung von Merkur und Interspar wird man auch zu sämlichen Meeresfrüchten fündig.
Eier
Kann man nehmen welche man möchte. Ob du dich für Bio, Freiland oder Bodenhaltung entscheidest überlasse ich dir. Die billigsten Eier haben jedenfalls Hofer und Lidl.
Milchprodukte
- Milch: Von Schärdinger gibt es eine (in einer Plastikflasche!) mit 0,1% Fett. Erhältlich bei Merkur und Interspar.
- Joghurt: Bei Lidl gibt es 0,1% Joghurt im 500g Becher, von Clever 0,1% im 250g Becher (Billa, Merkur). Hofer hat griechisches Naturjoghurt (sehr cremig!) mit 0% Fett, ist aber ein wenig teurer.
- Frischkäse: Erlaubt ist der 0,2% von Exquisa (Merkur) und von Philadelphia die fettreduzierten mit 3% Fett in Natur und Kräuter (Merkur, Spar). Man erkennt diese Packungen daran, dass vorne groß und rot „50% weniger Fett“ draufsteht. Geeigneten Frischkäse von Brunch oder Ja Natürlich dürfte es nicht geben.
- Quarkcreme: Ein kleiner Geheimtip ist die Quarkcreme von Exquisa, es ist eine Mischung aus Joghurt und Topfen und nur im runden 500g Becher erhältlich und zwar nur in ausgesuchten Interspar Märkten. (Ich gehe in zwei, nur einer davon hat die!). Achtung, gibt es auch mit Frucht, die ist natürlich nicht erlaubt.
- Topfen: Jeglicher Magertopfen mit 0,2% Fett ist erlaubt, die billigsten sind die von Clever (Billa, Merkur), S Budget (Spar) und den Eigenmarken von Lidl und Hofer. Mir persönlich schmeckt der Heumilchtopfen vom Billa am besten, aber der kostet auch ein bisschen mehr.
- Cottage Cheese: Bislang habe ich nur einen mit 0,1% Fett gefunden und das ist der von Lidl.
- Käse: Drei Käsesorten sind erlaubt: Quargel, Kochkäse oder Steirerkäse und Tiroler Graukäse. Quargel dürfte bei Hofer am billigsten sein, bekommt man aber generell überall. Kochkäse/Steirerkäse gibt es nicht abgepackt, sondern nur an der Käsetheke und zwar bei Billa, Merkur und Interspar. Achtung, da gibt es eine fettigere Variante auch, also auf die Inhaltsstoffe schauen! Tiroler Graukäse wurde außerhalb Tirols bislang nur bei Merkur und Interspar (auch jeweils an der Käsetheke) entdeckt. Weitaus billiger ist er aber bei Interspar, wo man noch dazu -10% bekommt wenn man den ganzen Laib kauft.
- Nein, der light Gouda von Schärdinger ist trotz seiner 8% immer noch zu fettig. Außerdem schmeckt der eh wie Gummi. :)
- Buttermilch: Kann man kaufen wo man will, die hat per Definition immer wenig Fett. Die billigsten dürften die von Clever (Billa) und vom Hofer sein.
- Molke: Nur Naturmolke (ohne Frucht) ist erlaubt, von Latella gibt es eine bei Interspar.
- Sonstiges: Rama Cremefine (TP!) gibt es bei Billa und Merkur. Die Schärdinger light (!) Schokomilch hat solche Werte, dass sie durchaus als TP angesehen werden könnte. Findet man jedenfalls bei Billa, Merkur und Spar.
- Darüber hinaus gibt es keine dukantauglichen Milchprodukte, sämtliche Light-Käse (egal ob Mozarella, Feta, etc…) sind immer noch zu fett. Ich habe auch noch kein einziges aromatisiertes Milchprodukte (egal ob Joghurt, Topfen oder sonstiges…) gefunden, was von den KH her empfehlenswerte sein würde.
Pflanzliches Eiweiß
- Tofu: Gibt es bei Merkur, Hofer und Spar, dort aber nur Natur und geräuchert. Tofu in anderen Geschmacksrichtungen findet man im Bioladen (zB Prokopp) ist aber weitaus teurer.
- Seitan: Bioladen, aber noch nie gekauft.
- Gluten: Sehr schwer zu bekommen! Entweder sehr teuer bei Prokopp, oder weitaus billiger im Internet. Ich bestelle da bei Vegan Wonderland.
- Shirataki Nudeln: Nur in Asiashops. In Wien zB bei Nakwon in der Zieglergasse oder Josko in Floridsdorf. Außerdem bei Vitolerance in Wien oder online über http://www.vitolerance.at
Gemüse
Ich glaube da brauchst du keine Hilfe. ;)
Alles andere
- Haferkleie/Weizenkleie: Gibt es beim Merkur, Interspar, Prokopp, Denns und DM.
- Proteinpulver: Gibt es an sich wie Sand am Meer, aber für unsere Zwecke uneingeschränkt zu empfehlen ist jenes von DM
- Gojibeeren: Kann man sehr teuer bei Billa, Spar, Prokopp und Merkur kaufen. Interspar hat interessanterweise noch eine zweite Marke (Kresto), die nur halb so viel kostet. Muss man suchen, zahlt sich aber aus. Steht in der Nähe der Vitaminpräparate.
- Senf: Erlaubt ist nur der zuckerfreie Dijonsenf, den findet man bei Billa, Merkur, Spar und manchmal auch Lidl.
- Ketchup: Geeignet ist nur das zuckerfreie von Felix.
- Tomatenmark: Gibt es von der Spar Eigenmarke in der Tube.
- Stark entölter Kakao: Bislang nur entdeckt bei Prokopp und Denns bzw. in der Bioabteilung bei Interspar. Achtung, der normale Backkakao (zB von Bensdorp) ist NICHT entölt!
- Schokolade: Ja, tatsächlich, die 99% ige Schokolade von Lindt darf gegessen werden, ein Stück ist ein TP (mehr schafft man eh nicht). Zu bekommen bei Merkur oder Interspar.
- Gelatine: Jede darf uneingeschränkt gegessen werden, egal ob Blatt- oder Pulvergelatine, bekommt man eigentlich überall in der Backabteilung.
- Zimt, Vanille, Kräuter, Gewürze, Backaromen: Solange dem Zeug kein Zucker, Fett oder Stärke beigefügt ist, schlagt zu! Bekommt man eigentlich eh überall.
- Suppenwürfel: Hätte noch keinen gefunden, der ungeeignet wäre.
- Puddingpulver: Sämtliche Sorten von Dr. Oetker und Haas sind erlaubt. Achtung, NICHT der Bananenpudding von Haas, der enthält Bananenmark! Alle anderen dürft ihr verwenden. Schoko und Vanille bekommt man ja überall, das erweiterte Haas Sortiment (Kokos, Tiramisu, Haselnuss, etc…) findet man bei Interspar.
- Maisstärke: Bekommt man eigentlich überall unter dem Namen Stärke, Maisstärke oder Maizena. Die Spar Eigenmarke ist da besonders billig.
- Magermilchpulver: Prokopp, Interspar. Kaffeeweißer ist NICHT erlaubt!
- Bolero Aromen: Die gibt es tatsächlich nur online zu bestellen. Sorry.
- Sirup: Es gibt von Mautner Markhof Holunder- und Himbeersirup ohne Zucker, zu kaufen bei Billa oder Merkur. Verwende den aber bitte nicht zum Trinken sondern nur ab und zu zum Aromatisieren von Süßspeisen.
- Zuckerfreier Kaugummi: Jene von Orbit, Airwaves und Mentos sind erlaubt. Bekommt man auch überall.
- Flohsamenschalen, Sauerkrautsaft: Diese Hilfsmittel gegen Verstopfung findet man beim Prokopp.
- Basentabletten: Entweder Basica Compact (Apotheke, Prokopp) oder Bullrich (DM). Zweites ist wesentlich billiger.
- Formen für Eis am Stiel: Kann man bei kik kaufen.
- Silikon-Muffinförmchen: Hat immer wieder mal Hofer billig im Angebot. Augen offen halten!
- Bratschlauch: Für fettfreies Backen nicht unwesentlich. Findet man bei Interspar.
Sollte ich etwas vergessen haben bzw. etwas zu ergänzen haben (vor allem bei den Meeresfrüchten), bitte helft mir in den Kommentaren aus! Freue mich sehr über Mithilfe.
Isabella
Posted at 07:08h, 11 AugustEgänzung:
– Magermilchpulver gibt es auch bei Interspar
– Shirataki Nudeln bei vitolerance in Wien oder Online über http://www.vitolerance.at – dort gibt es auch Sukrin
Theresa
Posted at 21:40h, 11 AugustDankeschön! Werde das gleich ergänzen. :)
Katharina
Posted at 12:37h, 29 JanuarErgänzungen:
– Sauerkrautsaft gibt es auch von Spar Natur Pur
– Gojibeeren und Magermilchpulver kaufe ich im Reformhaus (offene Gojibeeren günstiger)
– den guten alten Metzger nicht vergessen, da kriegt man dann z.B. auch tolles Tartar (von der Schulter ist es vergleichsweise günstig) für Beef Tartar oder eine richtig gute Leber
LG
Katharina
Posted at 14:01h, 29 JanuarAch ja, und Tomatemark ohne Zuckerzusatz gibt es auch in der Tube beim Hofer.
Gerald Jenig
Posted at 19:57h, 14 JanuarHhnerfleisch kaufe ich NUR im türkischen Supermarkt, da bekomme ich ganz frische Hühnerbrust um 5,-/kg, bekomme es zerteilt, faschiert oder in schnitzel geschnitten… Genauso Eier beim Türken 30stk um 3,99! Und täglich frisches Gemüse und die besten Gewürze!